Eltern sind fast immer die wichtigste Instanz für die berufliche Orientierung der Kinder. Daher ist es von großer Bedeutung, dass sich alle Eltern mit dem deutschen Schul- und Ausbildungssystem auskennen und so ihren Kindern beratend zur Seite stehen können.
Im Rahmen des BQM-Schwesterprojektes Schulmentoren – Hand in Hand für starke Schulen können sich Eltern zu diesem Thema fortbilden lassen. Als Grundlage für den Elternkurs dient die Publikation des Projektleiters Dr. Alexei Medvedev "Schule in Deutschland verstehen – Grundwissen für Eltern". Sie erhalten Antworten auf die vielen Fragen, denen Eltern ab der Einschulung ihrer Kinder gegenüberstehen:
Mit seinen Qualifizierungsangeboten verfolgt das Projekt Schulmentoren das Ziel, Schülern/-innen und ihren Familien eine umfassende Hilfestellung während der gesamten Schullaufbahn zu bieten.
Schulmentoren – Hand in Hand für starke Schulen ist eine Kooperation zwischen der KWB Koordinierungsstelle Weiterbildung und Beschäftigung e. V. sowie der Hamburger Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) und gleichzeitig Bestandteil von 23+ STARKE SCHULEN, einem Schulentwicklungsprogramm der BSB.
Weitere Informationen zu dem Projekt Schulmentoren erhalten Sie hier.