TALENTS Hamburg unterstützt Jugendliche, die in den Bezirken Altona, Eimsbüttel oder Nord wohnen, gezielt bei der Aufnahme einer betrieblichen Ausbildung oder eines dualen Studiums.
Die KWB e. V. ist Teil des Netzwerkes FLUCHTort Hamburg 5.0, das erwachsene und jugendliche Flüchtlinge bei der Integration in den Arbeitsmarkt unterstützt. Das Netzwerkprojekt besteht aus zehn Teilprojekten mit verschiedenen Aufgabenschwerpunkten. Die KWB e. V. verantwortet dabei die Fortbildung von Multiplikatoren/-innen, die Flüchtlinge beraten und unterstützen.oordination.
Schulmentoren – Hand in Hand für starke Schulen verfolgt mit seinen Qualifizierungsangeboten das Ziel, Schülern/-innen und ihren Familien eine umfassende Hilfestellung während der gesamten Schullaufbahn zu leisten.
Stark im Beruf erleichtert Müttern mit Migrationsgeschichte den Zugang zum Arbeitsmarkt oder zu Angeboten der Arbeitsmarktintegration.
Zukunft mit Plan bietet Hamburger Schulen modulare Angebote zur Studien- und Berufsorientierung in der Sekundarstufe II. Nach der Vorstellung der Angebote an der Schule hospitieren Lehrerinnen und Lehrer in ausgewählten Veranstaltungen.
Der Newsletter für
Unternehmensvertreter/-innen
enthält Berichte, Neuigkeiten
und Termine der KWB.
Oliver Borszik
Tel.: 040 334241-336