04.08.2017

Vom Praktikum in die Ausbildung

Qais Haidari ist aus Afghanistan nach Deutschland geflohen und musste hier bei null anfangen. Durch die Vermittlung von KWB-Referentin Hülya Eralp konnte er schließlich ein Praktikum in der Bibliothek des Deutschen Elektronen-Synchrotron DESY beginnen. Am 2. August 2017 kamen Qais Haidari, Hülya Eralp und die Ausbildungsleiterin der DESY-Bibliothek, Antje Daum, erneut zu einem freudigen Anlass zusammen: Der Unterzeichnung seines Ausbildungsvertrages. Hülya Eralp hat die beiden zu ihrer Zusammenarbeit interviewt.

Artikel lesen

14.07.2017

Volle Kraft voraus: Unternehmen auf Diversitäts-Kurs

"Potenziale zu finden und zu halten, ist eine der schwierigsten Aufgaben im Unternehmen", erklärte Joachim Leins von der SICK AG seine Teilnahme an der KWB-Veranstaltung "Alle Potenziale an Bord? Personalvielfalt als Schlüssel zum Erfolg!". Unternehmensvertreter/-innen unterschiedlicher Branchen waren am 13. Juli 2017 zusammengekommen, um aus dem alten Fahrwasser auszubrechen und sich auf Erkundungstour nach unentdeckten Potenzialen zu machen. Auf drei "Inseln" erhielten sie Impulse zu den Themen "Die alternde Belegschaft", "Frauen für Führung begeistern" sowie "Klare Sicht auf Potenziale: Menschen mit Fluchtgeschichte".

Artikel lesen

11.05.2017

Wie bringt man Geflüchtete in Beschäftigung?

Geflüchtete stellen in ganz Deutschland und auch in Hamburg ein großes Potenzial dar, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Aber wie gelingt das? Wie finden Unternehmen und Geflüchtete zueinander? Welche Schwierigkeiten ergeben sich für beide Seiten beim Bewerbungsprozess und bei der Anstellung von Geflüchteten? Beim Treffen der HR Group am vergangenen Dienstag, dem 10. Mai 2017, berichtete Nicole Zarbock (im Bild), Geschäftsführerin von SinnerSchrader Commerce, begeistert von der Anstellung des Auszubildenden Majd Assalieh.

Artikel lesen

26.04.2017

"Schule in Deutschland verstehen" jetzt in vier Sprachfassungen erhältlich

Mit der Buchreihe "Schule in Deutschland verstehen" macht das Projekt "Schulmentoren – Hand in Hand für starke Schulen" relevantes Wissen über das deutsche Schulsystem in leichter Sprache zugänglich. Die deutsche Sprachfassung der Publikation ist nunmehr in der dritten, überarbeiteten Version erschienen. Druckfrisch erhältlich ist ebenfalls die russische Ausgabe des Elternhandbuchs. Die Publikationen sind als Printausgaben und im E-Paper-Format verfügbar. Hamburgerinnen und Hamburger erhalten direkt über die KWB e. V. kostenfreie Probeexemplare der verschiedenen Sprachfassungen.

Artikel lesen

07.03.2017

Senioren Domizil trägt zur Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten bei

Für Zaitun Yonusi geht ein großer Wunsch in Erfüllung: Im April 2017 beginnt die 38-Jährige ihre Tätigkeit als Pflegehelferin in der Seniorenresidenz "Domizil zum Husaren" in Wandsbek-Marienthal, bevor dann im Sommer ihre Ausbildung zur Gesundheits- und Pflegeassistentin startet. KWB-Referentin Hülya Eralp stand ihr bei der Suche nach einem passenden Ausbildungsbetrieb und während des gesamten Bewerbungsprozesses stets beratend zur Seite.

Artikel lesen

 

Kontakt

Dr. Rita Panesar
Tel.: 040 334241-422